Wir, das sind Ingrid und Lutz Jachner aus Taucha bei Leipzig. Wir haben zwei erwachsene Töchter, die mit Ihrem Familien in Schleswig-Holstein bzw. im Schwarzwald leben.
Aber wie sind wir zum Hund gekommen? Hunde spielten vor allem in Lutz' Leben schon immer eine wichtige Rolle. Schon in seiner Jugend gab es zu Hause verschiedene Hunde. Bei Ingrid gab es in der elterlichen Landwirtschaft auch immer Hunde auf dem Hof.
Mit dem Umzug ins Haus im Jahr 2000 war dann klar, dass nun auch Platz für einen Hund wäre und so zog im Sommer 2000 unser erster Hund ein: ein Collierüde. Schnell gesellte sich im Jahr darauf eine Hündin dazu und auch damals gab es schon den Gedanken mit beiden zu züchten.
Unsere Hündin, Gina, hatte jedoch alles andere als Welpen im Kopf und hat dies auch immer wieder sehr deutlich gezeigt und somit blieb es bei einem schönen Gedanken.
Über die Rettungshundearbeit, welche wir mit den Collies gemacht haben, lernten wir eine neue Rasse kennen und unsere jüngere Tochter verliebte sich in sie. So zog im Jahr 2008 ein Malinois ein und hat unser bisher dahin ruhiges Leben ordentlich aufgemischt. Wir haben viel von Sally gelernt, vor allem, dass auch Hunde Prüfungsangst haben :). Sally lebte bis zum Ende des Studiums unserer Tochter bei uns und zog 2014 in den Norden. Dies sind die drei Hunde, die bereits im Hundehimmel weilen und alle 3 haben ein recht hohes Alter erreicht (13 bis 14,5 Jahre). Nachdem unser erster Rüde gegangen war, durfte nochmals eine Colliehündin bei uns einziehen, unsere Keira.
Zwischenzeitlich hatte Ingrid über die Ausbildung von Sally eine neue Rasse kennengelernt - den Toller. Bei dieser Rasse schien alles zu passen - Wesen, Größe, "will to please", Temperament und noch viel mehr - eigentlich alles. Im August 2014 sind wir extra nach Schweden zu den Tollarspecialen gefahren, lernten dort ,unsere' Züchter kennen und so zog auch Tjorven kurz vor Weihnachten bei uns ein. Sie ist seitdem ein fester Bestandteil der Familie.
Wir sind dann durch den Hund - wie so viele - auch zur Jagd gekommen, der eigentlichen Passion der Toller. Durch die berufliche Tätigkeit blieb leider keine Zeit, um über eine Zucht nachzudenken.
Zazou kam dann 2019 noch dazu um das Rudel zu komplettieren.
Bei der Ausbildung fragten uns Freunde, ob wir nicht züchten wollten. Durch einige Veränderungen im beruflichen Umfeld hat es sich ergeben, dass wir mehr Zeit für solche Fragen hatten. Für Tjorven kam diese Entscheidung leider zu spät, weil sie mit 9 Jahren nicht mehr zur Zucht zugelassen wird. Bei Zazou passt es alles ganz prima, aber dazu mehr auf ihrer Seite.
Erstelle deine eigene Website mit Webador